meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandkosten
  • Aktuelles
Startseite > Bücher > Regionalia/Corporate > »Ich bin immer gern gefahren«
share on facebook
tweet on twitter
HEAG mobilio GmbH Darmstadt (HG.)

»Ich bin immer gern gefahren«

Darmstädter Straßenbahnfahrer im Wandel der Zeit

120 Seiten, 15 x 22 cm, Festeinband mit Fadenheftung, zahlreiche farbige Abb., inkl. Audio CD
ISBN 978-3-941310-41-4 (Print)
19,90 € (Print)


© Büchner-Verlag, Darmstadt, erschienen am 21. Juli 2014.

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr lieferbar.

 

Die Straßenbahn in Darmstadt verfügt über eine lange Tradition. In diesem Buch stehen erstmals die Menschen im Mittelpunkt, die die Bahnen bewegten: Von den Lokomotivführern der Dampfstraßenbahn und den ersten Wagenführern der »Elektrischen« über die Straßenbahnfahrerinnen des 20. Jahrhunderts bis hin zu den Schienenbahnfahrern der Gegenwart. Meilensteine im Wandel des Berufsbilds der Darmstädter Straßenbahnfahrer werden an zum Teil bislang unveröffentlichten Dokumenten und Bildern dargestellt. In Exkursen sowie auf der beiliegenden CD geben Zeitzeugen Auskunft darüber, wie sich der Arbeitsalltag aus Perspektive der Fahrerinnen und Fahrer gestaltete – und wie er sich im Laufe der Zeit veränderte.

Download
  • Cover (JPG)

HEAG mobilio GmbH Darmstadt (HG.)

Im April 1912 gründete sich die HEAG (Hessische Eisenbahn-Aktiengesellschaft) in der Stadt Darmstadt. Dort fuhren seit dem Jahr 1886 Dampfstraßenbahnen zunächst auf der Strecke zwischen Griesheim und Darmstadt. Um die Mobilität zu verbessern, übernahm die HEAG die Aufgaben die Dampfbahnlinien zu elektrifizieren und das Streckennetz auszubauen.

Im Buch »Ich bin immer gern gefahren« kommen fünf Straßenbahnfahrer und eine Straßenbahnfahrerin zu Wort und erzählen aus ihrem beruflichen Alltag. Anton Gaal, Willi Fischer, Alfred Hoffarth, Peter Bickelhaupt, Volker Feick und Dorothee Scheibler stehen für die Geschichte der HEAG.

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2023 Büchner Verlag