The Fairy Caravan – Der wandernde Zirkus der sprechenden Tiere
Ins Deutsche übersetzt, annotiert und mit einem Nachwort versehen von Dietrich H. Fischer
ISBN 978-3-96317-397-4 (Print)
25,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-964-8 (ePDF)
19,99 € (ePDF)
ISBN 978-3-96317-965-5 (ePUB)
19,99 € (ePUB)
© Büchner-Verlag, Marburg. Erscheinungstermin: 26. März 2025.
›The Fairy Caravan‹ ist ein Spätwerk der weltbekannten Autorin und Tierzeichnerin Beatrix Potter (1866–1943) und wird hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt. Der Band erzählt die fantastische Geschichte eines kleinen Wanderzirkus von tierischen Protagonisten, die ihre Kunststücke für die Tiere der umliegenden Höfe zur Aufführung bringen. Potter verfasste ihn, nachdem ihre Erfolge als Kinderbuchautorin es ihr ermöglicht hatten, sich ab 1905 als Farmerin und Schafzüchterin im nordenglischen Lake District niederzulassen. Von dieser arkadischen Landschaft leben die tierischen Geschichten des Fairy Caravan, weswegen sich ihr Reiz nicht zuletzt auch Kennern der Gegend vermittelt.
Potter selbst hat den Band einmal als »fairy tale (partly invented)« bezeichnet – als Fabel, die in einem realen Ambiente verortet ist. Zu persönlich, zu autobiografisch erschienen ihr die Geschichten, um sie der Kritik der nüchternen Landsleute auszusetzen, weswegen der Band 1929 in den USA erschien – erst neun Jahre nach Potters Tod dann auch in Großbritannien. Ihre Liebe zu der Landschaft bezeugt nicht nur Potters ›Fairy Caravan‹, sondern auch der Einsatz der Autorin für ihren Erhalt: Bis zu ihrem Ableben hatte Potter weitere Ländereien in der Umgebung ihrer Hill Top Farm hinzugekauft, welche sie dem National Trust vermachte und die zum Kernland des späteren Nationalparks wurden.
Der Band, der auch die Illustrationen Potters enthält, wird ergänzt durch zahlreiche Anmerkungen und ein ausführliches Nachwort des Übersetzers.
Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an bestellung@buechner-verlag.de.