Events
Lesung und Diskussion zu »24.2. – Eine Flucht« mit Autorin Joanna Iwińska
Autorin Joanna Iwińska liest aus dem Buch »24.2. – Eine Flucht« in der Buchhandlung Jakobi in Frankenberg (Neustädter Str. 26, 35066 Frankenberg). Die anschließende Diskussion wird moderiert von Inge Jakobi.
Lesung und Diskussion zu »Das eigensinnige Kind (Teil 2)« mit Autorin Karin Nungeßer und Autor Wolfram Ette
Das Märchen vom eigensinnigen Kind ist kurz und schrecklich, und illustriert mit seltener Brutalität, was mit Kindern geschieht, die ›nicht tun, was ihre Mütter haben wollen‹. Damit ist es – so die beiden Literaturwissenschaftler*innen Wolfram Ette und Karin Nungeßer – ein sehr deutsches Märchen. Ausgehend vom Grimmschen Text erkunden sie, was Eigensinn ist und welche …
Lesung und ukrainische Musik: Veranstaltung zu »24.2. – Eine Flucht« mit Autorin Joanna Iwińska
Auf Einladung von Patricia Agricola liest Autorin Joanna Iwińska in der Gemeindebücherei Goßfelden (Lindenstraße 15b, 35094 Lahntal-Goßfelden).
Onlineveranstaltung zu »Die verkannten Grundlagen der Ökonomie« von Riane Eisler
Anlässlich der Feministischen Buchwoche laden wir zu einer interaktiven D-A-CH Onlinelesung mit anschließender Premiere eines bislang unveröffentlichten Interviews mit der Autorin Riane Eisler ein. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Weitere Informationen finden Sie hier. Mit Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link: info@sichtart.at oder beneke@buechner-verlag.de
Lesung und ukrainische Musik: Veranstaltung zu »24.2. – Eine Flucht« mit Autorin Joanna Iwińska
Autorin Joanna Iwińska liest im Beratungs- und Begegnungszentrum am Richtsberg (Sudetenstraße 24, 35039 Marburg). Die Veranstaltung wird organisiert von Elke Siebler. Die Veranstaltung ist gleichzeitig ein internationales Treffen mit ukrainischer Musik und kleinem Imbiss.