Alternative Biografien
Anders als im angelsächsischen Raum erfährt die Biografik in Deutschland erst seit dem 21. Jahrhundert wieder vermehrt Interesse. Dabei hat sie zugleich eine Transformation durchlaufen, die für ihren wiederkehrenden Erfolg mitverantwortlich ist. Eine Verschiebung von Schwerpunkten, weg von androzentrischen Monografien hin zu Frauen-, Doppel- oder Kollektivbiografien, und auch transnationale Perspektiven und Lebenserzählungen ›von unten‹ haben …