»Fortschrittlich« versus »reaktionär«

04.05.2018, 13:48

= Reihe Medienrausch, Band 3 Claudia Böttcher rekonstruiert Deutungsmuster des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus in historischen Dokumentationen des DDR-Fernsehens von 1952 bis 1989. Sie analysiert und erfasst die engen Verschränkungen des (partei-)offiziellen Geschichtsdiskurses über den antifaschistischen Widerstand in der DDR mit dessen Darstellung in historischen Dokumentationen des DDR-Fernsehens. Insgesamt 548 historische Dokumentationen wurden von der …

read more
posted in , No Comments

MedienRausch

13.02.2017, 9:42

MedienRausch ist eine thematisch offen angelegte Schriftenreihe des Zentrums für Wissenschaft und Forschung | Medien e. V. für Fragestellungen aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Sie erscheint seit 2014 im Büchner-Verlag. In der Reihe erscheinen regelmäßig die Sammelbände zu Tagungen des Zentrums. Darüber hinaus kann jedes Mitglied im Zentrum für Wissenschaft und Forschung die Schriftenreihe für …

read more
posted in , No Comments

Hercule Poirot trifft Miss Marple

12.02.2017, 19:23

Das ist ein Test….funktioniert es?

read more
posted in , No Comments

Unterwegs zu neuen Welten

28.01.2017, 23:19

= Reihe Medienrausch, Band 1 In den fast fünf Jahrzehnten, die seit der Ausstrahlung der Originalserie vergangen sind, hat sich Star Trek zu einem der bekanntesten popkulturellen Phänomene überhaupt entwickelt. Captain Kirk oder Mr. Spock, Captain Picard oder der Androide Data haben längst Kultstatus erreicht und Technologien wie das Beamen oder der Warp-Antrieb befeuern noch …

read more
posted in , No Comments