Gesellschaft des Zuhörens

26.05.2023, 12:48

Better believe it: Die Gegenwart ist nur ein Durchgangsstadium und auch wir Heutigen haben die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen, weswegen es geradezu ein Gebot der Stunde ist, über eine bessere Einrichtung der Welt nachzudenken. In ihrem fulminanten Erstlingswerk tun die skandinavischen Autoren Daniel Görtz und Emil Ejner Friis genau das. Was sich ein menschliches …

read more
posted in , No Comments

Geschlecht und Gender

23.05.2023, 18:50

Mit den Begriffen Geschlecht und Gender verknüpfen sich wichtige gesellschaftspolitische Debatten, die neue gesellschaftliche Räume und mehr Gleichberechtigung errungen haben. Was mit dem Auftrennen von biologischem Geschlecht (sex) und kulturellen Zuschreibungen von Geschlecht (gender) geleistet wurde, kann deswegen gar nicht hoch genug geschätzt werden. Dennoch entstehen ausgehend von diesen Begriffen in den letzten Jahren auch …

read more
posted in , No Comments

Kurzgeschichten des Ankommens

23.05.2023, 18:43

Der Band versammelt Geschichten von Menschen, die oftmals vor Jahrzehnten nach Deutschland eingewandert sind und hier ein neues Leben begonnen haben. Einige von Ihnen haben ihre Geschichte des Ankommens selbst verfasst, manche haben der Herausgeberin Joanna Iwińska davon erzählt und ihr die Schilderung anvertraut. Iwinska, die selbst als Kind aus Polen nach Deutschland gekommen ist, …

read more
posted in , No Comments

Grenzschichten

16.05.2023, 14:02

Was haben die Oberflächenspannung des Wassers, die biologische Zellmembran, die Bildung gesellschaftlicher Gruppen und die psychologische Grenze zwischen Ich und Du gemeinsam? Dieses Buch nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise entlang von Grenzschichten in der Biologie und der Psychologie, in den Gesellschaftswissenschaften und in der Spiritualität. Mit weitem Horizont entfaltet Matthias Rutt ein Panorama …

read more
posted in , No Comments

Tierdressur im Schweizer Zirkus

16.05.2023, 13:59

= Reihe Beiträge zur Tiergeschichte, Band 6 Im Oktober 2006 wurde der Circus Royal in der Schweiz von der ALF, der Animal Liberation Front, angegriffen. In Zürich wurden ein Zwerghase und ein Meerschweinchen befreit und entführt. Dieses Ereignis war ein Auftakt für das, was in den folgenden Jahren in der Schweiz beobachtet werden konnte: Es …

read more
posted in , No Comments

Die Filme von Mikio Naruse

16.05.2023, 13:55

Die Filme des japanischen Regisseurs Mikio Naruse (1905–1969) erzählen vor allem Geschichten aus dem Alltag, insbesondere dem der Frauen. Sie tun dies mit großer visueller Meisterschaft und in einer nur Naruse eigenen nüchternen – zuweilen subtil humorvollen – Tonlage. Immer verbindet sich dabei ein gelassen-illusionsloser Blick aufs Leben mit einem wachen Sinn fürs Menschliche und …

read more
posted in , No Comments

Masken, Geister, Sphären

16.05.2023, 13:53

John Stezaker (* 1949) gilt als einer der einflussreichsten Künstler seiner Generation im Bereich der Collage. Dabei basieren seine Arbeiten vor allem auf gefundenen Fotografien von Schauspieler_innen und Filmstills aus Hollywood-B-Movie-Produktionen der 1930er und 1940er Jahre sowie auf veralteten Postkarten. Aus diesen Flohmarktfunden generiert ­Stezaker Collagen, die grundsätzliche bild- und medientheoretische Frage­stellungen formulieren und dabei Anklänge …

read more
posted in , No Comments