Dr. Martin Hoffmann (geb. 1957), war bis 2023 Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universidad Bíblica Latinoamericana in San José, Costa Rica. Vorher war er als Rektor der Predigerseminare Bayreuth und Nürnberg in der Ausbildung von Pfarrern und Pfarrerinnen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tätig. Als Pfarrer arbeitete er selbst in verschiedenen bayerischen Gemeinden. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theologie der Reformation, Sozialethik und politische Ethik. Die Wirtschaftsproblematik erschloss sich ihm durch Luthers Kritik am Frühkapitalismus und die Folgen des heutigen Finanzkapitalismus gerade für die Länder des globalen Südens, wie in Lateinamerika. Er veröffentlichte in Deutschland zuletzt das »Studienbuch Martin Luther. Grundtexte und Deutungen« (2014) und »Protestantische Ethik. Ein kritischer Entwurf im transkulturellen Kontext« (2021). Als Moderator der weltweiten Projektgruppe ›Reformation radikalisieren‹ organisierte er die Erarbeitung der Grundsatzerklärung »Schrei nach einer lebensdienlichen Wirtschaft«, 2024 (www.radicalizing-reformation.com).

Publikationen