meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
    • Produktsicherheit
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandkosten
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
Startseite > Bücher > Soziales/Care > Bildung im Zeichen der Ökonomisierung
share on facebook
tweet on twitter
Lena Becker

Bildung im Zeichen der Ökonomisierung

Der Bologna-Prozess und seine Auswirkungen auf die Erziehungswissenschaft

380 Seiten, 13,3 x 20,5 cm, kartoniert
ISBN 978-3-941310-33-9 (Print)
39,90 € (Print)
ISBN 978-3-96317-636-4 (ePDF)
32,00 €

© Büchner-Verlag, Darmstadt, erschienen am 1. November 2012.

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.

 

Zehn Jahre Bologna-Prozess: An die Stelle des humboldtschen Bildungsideals tritt die strikte Ausrichtung des Individuums an Markterfordernissen, wie sie im Schlüsselbegriff der employability gefordert wird. Für die Erziehungswissenschaft gehört das Verhältnis von Studium und Beruf zu den Kernthemen. Ist sie deshalb in besonderer Weise von den drastischen Änderungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften betroffen?

Lena Becker geht dieser Frage nach, indem sie das employability-Konzept sorgfältig untersucht und über alle relevanten Fakten zum Bologna-Prozess informiert. Sie bedient sich der Methode der Objektiven Hermeneutik, um bereits entstandene konzeptionelle Veränderungen anhand ausgewählter Studienordnungen nachzuvollziehen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Bologna-Prozesses und seiner weitreichenden Auswirkungen.

Download
  • Inhaltsverzeichnis (PDF)
  • Leseprobe (PDF)
  • Cover (JPG)
Produktsicherheit

Lena Becker

Lena Becker, Jahrgang 1983, hat in Gießen Erziehungswissenschaften, Germanistik und Kunst studiert. Anschließend hat sie an der Philipps-Universität Marburg als Wissenschaftliche Hilfskraft gearbeitet und zum Bologna-Prozess gelehrt.

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2025 Büchner Verlag