meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
    • Produktsicherheit
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandkosten
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
Startseite > Bücher > Medien/Kultur > Anleitung für eine Rebellion
share on facebook
tweet on twitter
Imogen Kimmel, Bettina Schoeller Bouju, Barbara Teufel

Anleitung für eine Rebellion

280 Seiten, 17,0 × 24,0 cm, kartoniert
ISBN 978-3-96317-424-7 (Print)
25,00 € (Print)
ISBN 978-3-7552-1009-2 (ePDF)
20,00 € (ePDF)

@ Büchner-Verlag, Marburg, Erscheinungstermin: 27. Juni 2025.

2013 wurden in Deutschland 85 Prozent aller Filme von Männern und nur 15 Prozent von Frauen inszeniert. Dem standen 42 Prozent Regie-Absolventinnen gegenüber, die jährlich die Filmhochschulen verließen. Zehn Jahre später wurden immerhin bereits 38 Prozent aller Fernsehfilme von Frauen inszeniert. Doch noch immer wirken überkommene patriarchale Strukturen, die zementieren wollen, wer die Macht, das Geld und das Sagen hat. Es scheint etwas Grundsätzliches nicht zu stimmen. Um einen Wandel zu provozieren, müssen Geschichten und Rollenbilder neu erzählt werden, muss an verkrusteten Strukturen gerüttelt und müssen neue Perspektiven eingenommen werden – mit neuen Werten, neuen Verhaltensweisen und einer neuen Verteilung der Posten.

Zwölf Regisseurinnen haben in ihrer Branche den Stein ins Rollen gebracht und die deutsche Filmlandschaft verändert: Mit der Gründung des Vereins »Pro Quote Regie« 2014 und der Erweiterung zu »Pro Quote Film« 2018 sind endlich auch Inklusion und Diversität selbstverständliche Themen in der Film-und Fernsehbranche geworden. Welche Hürden und Mächte es zu überwinden galt, davon erzählt dieses Buch.

Zugleich möchte es eine augenzwinkernde Anleitung und eine Ermutigung zum Nachmachen sein – für alle, die etwas ändern und damit letztlich unsere Demokratie stärken wollen, branchenübergreifend und übertragbar auf alle gesellschaftlichen Bereiche.

Download
  • Cover (JPG)
Bestellung
Direkt bestellen in unserem Webshop

Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an bestellung@buechner-verlag.de.

Produktsicherheit

Imogen Kimmel

Imogen Kimmel, Regisseurin zahlreicher Spielfilme für ARD und ZDF. Teilnahme an internationalen Filmfestivals. 2001 Publikumspreis für Secret Society beim Créteil Films des Femmes, 2021 Publikumspreis beim Filmfest München für den Dokumentarfilm Trans – I Got Life (zusammen mit Doris Metz). Gründung der kimmel & metz Filmproduktion. Professorin für Regie an der Macromedia München und der Hochschule Ansbach. Gründungsmitglied von Pro Quote Regie und Vorstand im Bundesverband Regie (BVR).

Bildnachweis Foto: Marcus Gruber

Bettina Schoeller Bouju

Bettina Schoeller Bouju, Regisseurin von Fernsehserien, Dokumentar- und Spielfilmen. Teilnahme an internationalen Filmfestivals. 2006 Gründung der Produktionsfirma depoetica. Gründungsmitglied und langjährige Vorständin von Pro Quote Regie und Vorstand im Bundesverband Regie (BVR). Freie Journalistin und Autorin. Lehraufträge an der HFF Potsdam, am Filmhaus Babelsberg und an der Berliner Technischen Kunsthochschule. Kuratorin der Sektion TELEVISIONEN auf dem Filmfest Hamburg.

Bildnachweis Foto: Janine Guldener

Barbara Teufel

Barbara Teufel, Regisseurin von Fernsehserien, Dokumentar- und Spielfilmen. Teilnahme an internationalen Filmfestivals. 2006 Gründung der Produktionsfirma depoetica. Gründungsmitglied und langjährige Vorständin von Pro Quote Regie und Vorstand im Bundesverband Regie (BVR). Freie Journalistin und Autorin. Lehraufträge an der HFF Potsdam, am Filmhaus Babelsberg und an der Berliner Technischen Kunsthochschule. Kuratorin der Sektion TELEVISIONEN auf dem Filmfest Hamburg.

Bildnachweis Foto: Nik Konietzky

Dieses Buch gehört zur Reihe Neue Bücher im Herbst 2025

Cover Gefühlte Bürgerlichkeit
Cover Ostfrauen und der Westen
Cover Der Wolkenraser und Ostfrauen und der Westen
Cover zum Buch
Cover Visueller Widerstand
Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2025 Büchner Verlag