meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandkosten
  • Aktuelles
Startseite > Bücher > Regionalia/Corporate > Plastik des 20. und 21. Jahrhunderts in Marburg
share on facebook
tweet on twitter
Magistrat der Stadt Marburg (Hg.), Mitwirkende

Plastik des 20. und 21. Jahrhunderts in Marburg

200 Seiten, 17 x 24 cm, kartoniert
ISBN 978-3-96317-340-0 (Print)
29,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-900-6 (ePDF)
24,00 € (ePDF)

© Büchner-Verlag, Marburg, erscheint im Juni 2023.

Die vorliegende, komplett überarbeitete Neuausgabe aktualisiert die 1980 erschienene Dokumentation Plastik des 20. Jahrhunderts in Marburg. Seit dem damaligen Erscheinen haben zahlreiche neu hinzugekommene plastische Kunstwerke den öffentlichen Raum der Stadt Marburg – öffentliche Gebäude und Anlagen – künstlerisch belebt. Seit dieser Zeit sind aber auch einige ältere Arbeiten verloren gegangen oder haben ihren Standort gewechselt. Dieser reich bebilderte Katalog verschafft ihnen allen einen wirksamen Platz.

Ziel ist es, alle verfügbaren Informationen zu den künstlerischen Arbeiten (Standort, Titel, Künstler*in, Entstehungs- und Aufstellungsjahr, Material, Maße, Beschriftungen etc.) zusammenzustellen. Damit werden neben den Grunddaten auch Informationen zur Entstehungsgeschichte, den künstlerischen Intentionen, Finanzierungsmodalitäten usw. deutlich.

Die Sammlung überrascht mit einer Vielfalt an künstlerischen Arbeiten, die in Marburg zu entdecken sind, und auch wegen der Daten und Fakten, die sich um manche Kunstwerke ranken – ein Stück künstlerischer Marburger Stadtgeschichte.

Download
  • Cover (JPG)
Bestellung

Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an bestellung@buechner-verlag.de.
Für Bestellungen von Privatkunden: Bitte senden Sie Ihre Bestellung mit Angabe einer Versandanschrift an bestellung@buechner-verlag.de.
Alle Bestellungen, die vor 11 Uhr eintreffen, können in der Regel noch am selben Tag berücksichtigt werden.

Buchhandel Privatkunden

Magistrat der Stadt Marburg

Magistrat der Stadt Marburg (Hg.)

 

Mitwirkende

Elisabeth Auernheimer, Vorsitzende Geschichtswerkstatt Marburg e. V.; Forschung für Regional- und Alltagsgeschichte.

Angelika Bernhammer, Architektin mit Schwerpunkt im Bereich der Sanierung des historischen Umfeldes, künstlerisch aktiv.

Dr. Renate Buchenauer, Vorsitzende Alles im Biegen e. V.; Verein zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im Marburger Biegenviertel.

Dr. Uwe Geese, Freier Kunsthistoriker und Autor.

Dr. Harald Kimpel, Kunsthistoriker, assoziierter Wissenschaftler im documenta archiv Kassel.

Friedemann Korflür, Wirtschaftsingenieur, Vertriebskommunikation für Technik.

Dr. Gerhard Pätzold, Jurist, Bürgermeister a. D., ehemaliger Vorsitzender des Marburger Kunstvereins.

Edgar Zieser, Lehrer und Kunsthistoriker, Fotograf.

Dieses Buch gehört zur Reihe Neue Bücher im Frühjahr 2023

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2023 Büchner Verlag