meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandkosten
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
Startseite > Bücher > Medien/Kultur > Werbeopfer Frau?
share on facebook
tweet on twitter
Maria-Lena Gläßel

Werbeopfer Frau?

Beeinflussung weiblicher Körperwahrnehmung durch die Schönheitsideale der Werbung

224 Seiten, 14,9 x 21,2 cm, kartoniert
ISBN 978-3-941310-13-1 (Print)
34,90 € (Print)


© Büchner-Verlag, Darmstadt, erschienen im Juni 2010.

Werbung. Jeden Tag, überall. Und meist lächeln uns wunderschöne Frauen entgegen, um ein beliebiges Produkt zu verkaufen. Dienen diese Schönheitsideale auf Werbebildern als Wegweiser, als Vorbild für Frauen? Wie beeinflussen sie die Emotionen der Betrachterinnen und welche Rolle spielt dabei die heute nicht mehr wegzudenkende Bildmanipulation bei Werbebildern? Diese qualitative Studie untersucht den Einfluss von weiblichen Schönheitsidealen in der Werbung auf die eigene Körperwahrnehmung von Frauen.

Download
  • Inhaltsverzeichnis (PDF)
  • Leseprobe (PDF)
  • Cover (JPG)
Bestellung
Direkt bestellen in unserem Webshop

Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an bestellung@buechner-verlag.de.

Maria-Lena Gläßel

Maria-Lena Gläßel wurde 1981 in Nürnberg geboren. Sie ist Diplomkauffrau und studierte in Nürnberg BWL mit den Schwerpunkten Marketing, Kommunikationswissenschaften sowie Wirtschafts- und Betriebspsychologie.

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2023 Büchner Verlag