Als jährliche Publikation der „Forschungsgruppe Bewegtbildwissenschaft Kiel | Münster“ wurde die eigenständige Buchreihe „Bewegtbilder“ durch die Mitgründer Lars C. Grabbe und Patrick Rupert-Kruse erstmals 2012 konzipiert und seither redaktionell betreut. Als hochschulübergreifendes Kooperationsprojekt wird die Publikation durch die Fachhochschule Kiel und die Muthesius Kunsthochschule finanziell gefördert. Sie bietet eine Plattform für die ebenfalls jährlich an der Fachhochschule Kiel stattfindende Tagungsreihe „Bewegtbilder“, welche internationale Themen der Bild- und Medientheorie aufgreift und die Ergebnisse innerhalb der Buchreihe einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.
Die Grundperspektive der Publikation ist von einer ganzheitlichen Fragestellung geprägt, um die technische Dynamik von (Bild-)Medien zu erfassen und die rezeptiven Bedingungen des Verhältnisses von Bild und Apparat im Kontext einer Dynamisierung der Bilder adäquat zu analysieren. Nach diesem Verständnis ist Bewegtbildwissenschaft gleichermaßen verknüpft mit technisch orientierten Disziplinen wie auch kulturwissenschaftlichen Diskursen, so dass zukünftige Vernetzungen von Philosophie, Rezeptions-, Medien- und Filmwissenschaft sowie Kultur- und Kunstgeschichte (um nur einige Disziplinen zu nennen) zahlreiche interessante Forschungsergebnisse versprechen.
ISSN (Print) 2698-3141
ISSN (Online) 2698-315X