meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandkosten
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen

Reihen

 

Impulse für eine solidarische Gesellschaft

Mit der Buchreihe »Impulse einer solidarischen Gesellschaft« stellen Autor_innen der Akademie Solidarische Ökonomie Beiträge zur Diskussion, die gegenwärtige Fehler im Gesellschaftssystem offenlegen und davon ausgehend künftige Alternativen und konkrete Vorschläge präsentieren, wie eine Gesellschaft jenseits des Kapitalismus funktionieren kann – in kurzer und verständlicher Form.
 

#Kritische Reflexionen

Im Rahmen der Reihe »Kritische Reflexionen« werden Texte präsentiert, die sich mit den Fragen, Krisen, Themen und Problemen unserer Zeit befassen.
 

Welt | Gestalten

Was sind Formen, Dimensionen und Ausdrucksweisen einer angewandten und vornehmlich gestalterischen Forschung? Die interdisziplinäre Ausrichtung der Schriftenreihe Welt | Gestalten umfasst sowohl Themen des Medien-, Kommunikations- und Produktdesigns als auch der freien und angewandten Kunst, von Illustration, Fotografie, Film, Journalismus und Technologie.
 

Alfred Wolfensteins Kleine Bibliothek der Weltliteratur

Mit Alfred Wolfensteins Kleiner Bibliothek der Weltliteratur werden die wichtigen Übersetzungen Alfred Wolfensteins einer interessierten Leserschaft wieder zugänglich gemacht.
 

Alternative Biografien

 

Beiträge zur Tiergeschichte

Die Reihe Beiträge zur Tiergeschichte untersucht Mensch-Tier-Beziehungen in allen chronologischen und geografischen Kontexten.
 

Waren-Wissen

Die Schriftenreihe Waren-Wissen: Beiträge zur Produkt- und Konsumgeschichte untersucht, welche Rolle die Herstellung, der Handel oder der Konsum spezifischer Produkte in der Vergangenheit spielte und wie diese menschliches Leben oder die Umwelt beeinflussten, mitunter sogar bestimmten.
 
Cover_Stoppe

MedienRausch

"MedienRausch" ist eine thematisch offen angelegte Schriftenreihe des Zentrums für Wissenschaft und Forschung | Medien e. V. für Fragestellungen aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft.
 

Bewegtbilder

Die Reihe "Bewegtbilder" bietet eine Plattform für die ebenfalls jährlich an der Fachhochschule Kiel sattfindende Tagungsreihe "Bewegtbilder", welche internationale Themen der Bild- und Medientheorie aufgreift und die Ergebnisse innerhalb der Buchreihe einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.
 

Yearbook of Moving Image Studies

A double-blind peer reviewed, interdisciplinary publication by the Research Group Moving Image Science Kiel | Münster, Germany
 

Archäologie des Vergnügens

Das Programm dieser Schriftenreihe widmet sich Themen, die möglicherweise auf den ersten Blick – da sie so alltäglich wirken – banal erscheinen, dann aber, wenn man sich für sie zu interessieren beginnt, zum Faszinosum werden.
 

»Schlaglichter«

Im Rahmen der »Schlaglichter«-Reihe präsentiert der Büchner-Verlag Arbeiten, die ein wichtiges Thema, einen neuen theoretischen Blickwinkel oder einen überraschenden praktischen Ansatz vorstellen - und dies in konzentrierter Form.
 

Open Access

Bisherige Open-Access-Publikationen im Büchner-Programm.
Zurück zur Startseite
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2023 Büchner Verlag