meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
  • Aktuelles
Startseite > Bücher > Medien/Kultur > Im Ringen um die existenzielle Unbedingtheit
share on facebook
tweet on twitter
Holger Speier

Im Ringen um die existenzielle Unbedingtheit

Der Einfluss der Philosophie Søren Kierkegaards auf die Theologie Helmut Thielickes

420 Seiten, 14,5 x 20,5 cm, gebunden
ISBN 978-3-96317-150-5 (Print)
38,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-665-4 (ePDF)
30,00 € (ePDF)

© Büchner-Verlag, Marburg, erschienen am 23. Januar 2019.

Der vorliegende Band ergänzt die Rezeptionsgeschichte der Philosophie Søren Kierkegaards um einen bisher kaum beachteten Interpreten: den evangelischen Theologen Helmut Thielicke (1908–1986).

Thielickes Kierkegaard-Rezeption stellt eine Besonderheit dar. Thielicke bezweifelt auf der einen Seite den theologischen Nutzen einer Beschäftigung mit dem dänischen Philosophen, lässt aber andererseits innerhalb seiner Theologie den Kierkegaard’schen Geist in einer Weise aufleben, als habe er nie ein kritisches Wort über Kierkegaard geäußert.

Der Theologe Holger Speier stellt die Rezeption Kierkegaards in Thielickes Werk dar, beleuchtet dessen dafür ausschlaggebende Motive und diskutiert schließlich die Frage, inwieweit Thielickes Vorstellung von Theologie – verstanden als Wissenschaft sui generis – auf die Philosophie als Hilfswissenschaft angewiesen ist.

Download
  • Inhaltsverzeichnis (PDF)
  • Cover (JPG)
  • Buchflyer (PDF)
Bestellung

Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an sovaffm@t-online.de.
Für Bestellungen von Privatkunden: Bitte senden Sie Ihre Bestellung mit Angabe einer Versandanschrift an bestellung@buechner-verlag.de.
Alle Bestellungen, die vor 11 Uhr eintreffen, können in der Regel noch am selben Tag berücksichtigt werden.

Buchhandel Privatkunden

Holger Speier

Dr. Holger Speier studierte ev. Theologie, Philosophie und Pädagogik. 2009 promovierte er an der Philipps-Universität Marburg im Fach ev. Theologie mit einer Dissertation über die Apologetik Helmut Thielickes. Er unterrichtet an den Kaufmännischen Schulen in Marburg. Zusammen mit seinen Schüler_innen sowie Vertreter_innen verschiedener Glaubensgemeinschaften hat er mehrere ökumenische Buchprojekte realisiert.

Dieses Buch gehört zur Reihe Neue Bücher im Frühjahr 2019

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2021 Büchner Verlag