meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandkosten
  • Aktuelles
Startseite > Bücher > Medien/Kultur > Epikurs Wege
share on facebook
tweet on twitter
Nicola Condoleo

Epikurs Wege

Eine praktische Einführung zum lustvollen Leben

90 Seiten, 13,3 x 19 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-96317-309-7 (Print)
15,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-858-0 (ePDF)
11,00 € (ePDF)

© Büchner-Verlag, Marburg, erschienen im April 2022.

Wie kann ich glücklich, zufrieden und unabhängig sein? Eine Antwort auf diese entscheidende Frage wollte schon Epikur mit seiner Philosophie vor über 2000 Jahren geben.

Nicola Condoleo fragt deshalb in Epikurs Wege: Wie praktisch und anwendbar ist die Lehre des griechischen Philosophen heutzutage? Es zeigt sich: Die Auseinandersetzungen mit seinen Lehrsätzen zur Bedeutung der Wissenschaften, dem Abschied vom Glauben, der Überwindung von Ängsten und der Wichtigkeit von Freundschaft führen unerwartet deutlich in die aktuelle Zeit. In der ruhelosen Unübersichtlichkeit unserer Gegenwart findet sich in diesem Essay und bei Epikur ein anregender Weg zu mehr Gelassenheit und nicht zuletzt zum lustvollen Leben.

Download
  • Inhaltsverzeichnis (PDF)
  • Leseprobe (PDF)
  • Cover (JPG)
Bestellung

Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an sovaffm@t-online.de.
Für Bestellungen von Privatkunden: Bitte senden Sie Ihre Bestellung mit Angabe einer Versandanschrift an bestellung@buechner-verlag.de.
Alle Bestellungen, die vor 11 Uhr eintreffen, können in der Regel noch am selben Tag berücksichtigt werden.

Buchhandel Privatkunden

Nicola Condoleo

Dr. Nicola Condoleo studierte Philosophie, Theaterwissenschaft und Deutsche Literaturwissenschaft; Promotion zu den Grundlagen der politischen Philosophie von Cornelius Castoriadis (Vom Imaginären zur Autonomie, 2015).

Dieses Buch gehört zur Reihe Neue Bücher im Frühjahr 2022

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2022 Büchner Verlag