
Das eigensinnige Kind
Über unterdrückten Widerstand und die Formen ungelebten Lebens – ein gesellschaftspolitischer Essay
ISBN 978-3-96317-185-7 (Print)
16,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-704-0 (ePDF)
13,00 € (ePDF)
© Büchner-Verlag, Marburg, erschienen am 25. September 2019.
Das eigensinnige Kind ist das kürzeste Märchen in der Sammlung der Brüder Grimm und zugleich eines der schrecklichsten. Es handelt vom kurzen Leben eines Kindes, dessen Eigensinn von der alleinerziehenden Mutter bis über den Tod hinaus gebrochen wird. Für den Literaturwissenschaftler und Philosophen Wolfram Ette wird das Märchen zur ersten Station einer essayistischen Besichtigungstour, die sich für die komplexen Verdrängungs- und Unterdrückungsverhältnisse im zeitgenössischen Dreieck von Kind, Familie und Gesellschaft interessiert.
Für seine Galerie des Eigensinns greift Ette nicht nur auf Material aus kanonisierten Kinderbüchern, literarischen Klassikern und antiken Texten zurück. Ins Blickfeld geraten auch die vielfältigen Dramen zwischen Eltern und Kindern, die der Alltag zu bieten hat, sowie die dazugehörigen beschädigten Lebensläufe bis hin zum Amokläufer. Er untersucht die unausgesprochenen gesellschaftlichen Konflikte, die sich in diesen Szenen des Eigensinns abgelagert haben, und fragt danach, welche gesellschaftlichen Gewaltverhältnisse sie spiegeln, maskieren, unterstützen.
In diesem Neben- und Übereinanderhalten von Familien- und Gesellschaftsstruktur erläutern sich beide gegenseitig und erinnern vor allem an eines: Die Mikroräume des Sozialen sind Keimzellen für Gesellschaft. In welcher wollen wir leben und was bedeutet dies für unser Alltags- und Familienleben?
Nachschrift des Autors mit Bezug auf den Kinofilm »Joker«
Vergangene Veranstaltungen des Autors:
Am 19. Oktober 2019 sprach Wolfram Ette auf der Frankfurter Buchmesse mit Björn Vedder über sein Buch »Das eigensinnige Kind«.
Wolfram Ette las am 20. Oktober 2019, im Rahmen einer Vernissage, im Rosenhang-Museum in Weilburg aus seinem neuen Buch.
Am 6. November 2019 las unser Autor Wolfram Ette in der Buchhandlung Lessing & Kompanie in Chemnitz aus seinem Buch »Das eigensinnige Kind«.
Am 27. Februar 2020 sprach Wolfram Ette im Rahmen der Reihe »Ahnen sind hipp!« der Volksbühne Kaulenberg in Halle über sein Buch »Das eigensinnige Kind«.
Am 6. November 2021, Workshop mit Wolfram Ette und Karen Nungeßer zu »Das eigensinnige Kind« im Conne Island, Leipzig
Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an bestellung@buechner-verlag.de.