meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandkosten
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
Startseite > Bücher > Medien/Kultur > Der Deutsche Orden in Marburg (1234–1809)
share on facebook
tweet on twitter
Fritz Laupichler

Der Deutsche Orden in Marburg (1234–1809)

Geschichte – Spurensuche – Nachleben

196 Seiten, 17,0 x 24,0 cm, Paperback
ISBN 978-3-96317-251-9 (Print)
25,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-813-9 (ePDF)
18,00 € (ePDF)

© Büchner-Verlag, Marburg, erscheint am 27. Juli 2022.

Der 1190 im Heiligen Land gegründete Deutsche Orden schuf mit dem Deutschordensstaat in Preußen und Livland ein bedeutendes Staatswesen des Mittelalters. Zeitweilig verfügte er auch über Niederlassungen im Heiligen Land, in Siebenbürgen und nahezu im gesamten Mittelmeerraum. Umfangreichen Streubesitz besaß er darüber hinaus im Heiligen Römischen Reich, insbesondere in Thüringen und Franken. Eine wichtige Deutschordensniederlassung entstand 1234 in Marburg, die zeitweilig sogar von besonderer zentraler Bedeutung war. Sie existierte bis 1809, also 575 Jahre, in denen der Deutsche Orden ein wichtiger Teil der Marburger Stadtgeschichte wurde. Das hier vorgelegte Buch ist eine Historie des Deutschen Ordens dieser Jahre in Marburg und ein Vademecum zu den eindrucksvollen Spuren, die der Deutsche Orden hier hinterlassen hat. Es zeigt auf, dass Marburg bis zum heutigen Tag eine Stadt des Deutschen Ordens ist, der ohne jeden Zweifel zur Erinnerungskultur Marburgs gehört.

Bulli-Talk: Fritz Laupichler über »Der Deutsche Orden in Marburg (1234–1809)«

Download
  • Inhaltsverzeichnis (PDF)
  • Leseprobe (PDF)
  • Cover (JPG)
  • Buchflyer (PDF)
Bestellung
Direkt bestellen in unserem Webshop

Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an bestellung@buechner-verlag.de.

Fritz Laupichler

Fritz Laupichler, geboren 1945 in Wien, Studium der Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte in Marburg. Langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg an der Universität Marburg. Publikationen über das Bildarchiv Foto Marburg, zur kunsthistorischen Dokumentation, zu ikonographischen und kulturhistorischen Themen, zur Burgenforschung sowie zur Stadtgeschichte Marburgs.

Dieses Buch gehört zur Reihe Neue Bücher im Herbst 2021

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2023 Büchner Verlag