
Reicher Pöbel
Über die Monster des Kapitalismus
ISBN 978-3-96317-126-0 (Print)
18,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-641-8 (ePDF)
14,00 € (ePDF)
ISBN 978-3-96317-671-5 (ePUB)
13,99 € (ePUB)
© Büchner-Verlag, Marburg, erschienen am 10. Oktober 2018.
Die Superreichen stehen unter heftigem Beschuss: Sie plündern die Welt und mästen sich an fremder Arbeit, verspielen unsere Zukunft und zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die »Fuck-You-Politik der Oberschicht« (Michael Naumann) hat einen »Krieg der Klassen« (Warren Buffet) provoziert, der größtenteils noch in den Medien, vielleicht aber bald schon in den Parlamenten und auf den Straßen geführt wird.
Mit den geschulten Augen des Kulturphilosophen zeigt Björn Vedder: Die Kritik am »reichen Pöbel«, wie sie derzeit in Debatten, Filmen, Büchern und Fernsehserien Konjunktur hat, ist halbherzig und heuchlerisch. Sie dämonisiert eine kleine gesellschaftliche Gruppe, ohne das dahinterstehende Wirtschaftssystem und unsere eigene Rolle darin infrage zu stellen. Wie gefährlich diese fehlgeleitete Kritik für die politische Kultur und die unter Druck geratene Mittelschicht werden kann, zeigen die jüngsten Wahlerfolge von Populisten, etwa von Donald Trump oder der AfD.
Denn während es sich die vermeintlichen Gesellschaftskritiker beim Reichen-Bashing gemütlich machen, entsteht eine brandgefährliche politische Allianz: Der arme und der reiche Pöbel schicken sich gemeinsam an, der von ihnen umklammerten Mitte der Gesellschaft den Garaus zu machen.
Bulli-Talk
Björn Vedder beantwortet fünf Fragen zu seinem Buch
Vergangene Veranstaltungen
Am Dienstag, 26. März 2019 präsentierte Björn Vedder in einem Vortrag sein Buch »Reicher Pöbel« im Bayerischen Hof in Starnberg.
Am Samstag, 23. März 2019 diskutierte Björn Vedder auf der Leipziger Buchmesse (Forum, Die Unabhängigen) mit Wolfgang Ulrich.
Am Mittwoch, 20. März 2019 stellte unser Autor Björn Vedder sein Buch »Reicher Pöbel« im Berliner Haus am Waldsee vor.
Am Donnerstag, 14. März 2019 führte der Soziologe und Eliteforscher Michael Hartmann mit dem Kurator und Kulturphilosophen Björn Vedder im TTZ in Marburg ein spannendes Gespräch.
Am Montag, 11. Februar 2019 fand unter dem Titel Der reiche Pöbel, das sind wir eine Lesung mit Bier im Bash Barbery in München statt.
Am Sonntag, 20. Januar 2019 hielt Dr. Björn Vedder einen Vortrag Zur politischen Kraft von Emotionen im Künstlerhaus Schafhof Freising.
Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an sovaffm@t-online.de.
Für Bestellungen von Privatkunden: Bitte senden Sie Ihre Bestellung mit Angabe einer Versandanschrift an bestellung@buechner-verlag.de oder nutzen Sie unseren Webshop.