meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
  • Aktuelles
Startseite > Bücher > Politik/Gesellschaft > Kommunales Open Government
share on facebook
tweet on twitter
Ralf Laumer, Kirsten Fründt

Kommunales Open Government

Grundlagen, Praxis, Perspektiven

200 Seiten, 14,5 x 20,5 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-96317-246-5 (Print)
19,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-784-2 (ePDF)
15,00 € (ePDF)

© Büchner-Verlag, Marburg, erscheint im April 2021.

Was versteht man unter Open Government und wie funktioniert es in der kommunalpolitischen Praxis? Welche Erfahrungen haben Kommunen unter anderem in Modellprojekten gemacht – auch solche außerhalb Deutschlands – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für künftige Projekte? Und welche neuen Perspektiven ergeben sich für das Open Government durch die Digitalisierung?

Der von Ralf Laumer, Leiter des Dezernatsbüros der Landrätin des Landkreises Marburg Biedenkopf, herausgegebene Sammelband bündelt Erfahrungen aus der Arbeit vor Ort und macht sie für interessierte Praktiker_innen nutzbar. Die Beiträger_innen kommen aus der kommunalen Praxis, den kommunalen Spitzenverbänden sowie Politik, Wissenschaft und Forschung.

Mit einem Vorwort von Kirsten Fründt (Landrätin des Landkreis Marburg Biedenkopf).

Download
  • Cover (JPG)
Bestellung

Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an sovaffm@t-online.de.
Für Bestellungen von Privatkunden: Bitte senden Sie Ihre Bestellung mit Angabe einer Versandanschrift an bestellung@buechner-verlag.de.
Alle Bestellungen, die vor 11 Uhr eintreffen, können in der Regel noch am selben Tag berücksichtigt werden.

Buchhandel Privatkunden

Ralf Laumer

Der Politik- und Literaturwissenschaftler Ralf Laumer arbeitete 20 Jahre in der Kommunikation, bevor er 2014 in die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf wechselte. Dort leitet er die Stabsstelle Dezernatsbüro der Landrätin, in der neben der Kommunikation des Landkreises und den Aufgaben Bürgerbeteiligung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements auch die zentralen strategischen Themen Open Government, Digitalisierung und Nachhaltigkeit koordiniert werden.

Kirsten Fründt

Kirsten Fründt, ausgebildete Gärtnerin und Diplom-Agrar-Ingenieurin, kommt aus dem bürgerschaftlichen Engagement und wechselte Anfang 2014 nach fast 15 Jahren in einer kommunalen Verwaltung in das Amt der Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Unmittelbar nach Amtsantritt initiierte die Sozialdemokratin ein Bürgerbeteiligungskonzept für den Landkreis, das seitdem konsequent weiterentwickelt wird, Auszeichnungen erhalten hat und bundesweit Beachtung findet.

Dieses Buch gehört zur Reihe Neue Bücher im Frühjahr 2021

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2021 Büchner Verlag