Mixed Reality Images

26.07.2023, 13:52

= Reihe Yearbook of Moving Image Studies, Band 7 The interplay of physical reality and digital media technologies is getting enhanced by new interfaces. The age of hyper-reality turns into the age of hyper-aesthetics and immersive image technologies – like mixed reality – enable a completely novel form of interaction and user relation with the …

read more
posted in , No Comments

Offene-Welt-Strukturen

30.11.2022, 14:06

Welche Rolle spielen Algorithmen für den Bildbau und die Darstellung von Welt und Wetter in Computerspielen? Wie beeinflusst die Gestaltung der Räume, Level und Topografien die Entscheidungen und das Verhalten der Spieler_innen? Ist der Brutalismus der erste genuine Architekturstil der Computerspiele? Welche Bedeutung haben Landschaftsgärten und Nationalparks im Strukturieren von Spielwelten? Wie wird Natur in …

read more
posted in , No Comments

Virtuelle Wirklichkeiten

30.11.2022, 14:02

Atmosphären sind überall: am Arbeitsplatz, im Fußballstadion, vor dem knisternden Kaminfeuer. Sie prägen unsere Alltagssprache und sind ganz selbstverständlich gewordener Ausdruck dessen, wie wir uns in bestimmten Umgebungen befinden und wie wir diese empfinden. Ihr Einfluss ist weitreichend: Ästhetische Atmosphären sind eng verbunden mit einer gegenwärtigen erlebnisorientierten Geschichtskultur, deren Produkte und Praktiken behaupten, einen unmittelbaren …

read more
posted in , No Comments

MenschenAffen – AffenMenschen

21.11.2022, 15:38

= Reihe Beiträge zur Tiergeschichte, Band 4 Affen sind vermutlich die Tiere, mit denen wir uns am ehesten identifizieren, wenn es darum geht, das Menschliche im Tierischen zu erkennen. Dessen ungeachtet symbolisieren sie gleichsam eine Furcht menschlicher Degeneration. Das besondere Mensch-Tier-Verhältnis ist Gegenstand der vorliegenden Kulturgeschichte. Frank Jacob führt aus, welche Rolle Affen für die …

read more
posted in , No Comments

Kriegstiere

04.05.2022, 14:18

= Reihe Beiträge zur Tiergeschichte, Band 5 Die Kriege des Britischen Empire umspannten die Welt und veränderten die historische Entwicklung zahlreicher Länder und Menschen. Für Ruhm und Ehre des Empire spielten in diesen Kriegen jedoch auch unzählige Tiere eine bedeutende Rolle, wie in der vorliegenden Studie anhand einiger Fallstudien eingehender betrachtet und evaluiert wird. Frank …

read more
posted in , No Comments

Found Foto-Film

04.05.2022, 13:57

Analoge Fotografien begegnen uns im digitalen Zeitalter oft als Dinge, die – nachdem sie verwahrt, verloren oder sogar weggeworfen worden waren – (wieder-)gefunden werden. Die Faszination für solche gefundenen Fotos spiegelt sich auf markante Weise im zeitgenössischen Essay- und Dokumentarfilm wider. Found Foto-Filme sind eine seit der Jahrtausendwende neu entstandene essayistisch-dokumentarische Form: Filme, die mit …

read more
posted in , No Comments

Walter Rodney

04.05.2022, 13:46

Walter Rodney (1942–1980) was an intellectual, an activist, and a revolutionary who fought for a better future in many different contexts, but always for those who – due to colonialism, imperialism, and underdevelopment – had been oppressed for centuries. Rodney represented Pan Africanism, Black Power, and revolutionary thought at a time, when the existent order …

read more
posted in , No Comments

1776: Die halbherzige Revolution

04.05.2022, 13:39

Die Amerikanische Revolution und der daran anschließende Unabhängigkeitskrieg bilden bis heute zentrale Elemente des Nationalverständnisses der USA. Deren »Halbherzigkeit« mit Blick auf die Schaffung einer auch sozial gerechten unabhängigen Nation offenbart jedoch bis heute zahlreiche Probleme für die modernen Vereinigten Staaten. Anhand eines zehnstufigen Vergleichsmodells widmet sich Frank Jacob der Genese dieser Probleme im Zuge …

read more
posted in , No Comments

1789: Die Französische Revolution als Laboratorium der Moderne

04.05.2022, 13:31

Die Französische Revolution veränderte die Welt tiefgreifend, allein schon durch Ideen, die mit den Ereignissen seit 1789 in Verbindung standen und bis heute bestimmen, was als modern gilt. Nicht zu Unrecht können die revolutionären Umwälzungen zu Beginn des langen 19. Jahrhunderts auch als eine Art Laboratorium der Moderne gelten, wobei sich im Zuge der Revolution …

read more
posted in , No Comments

Metropolen im Wandel

10.03.2022, 10:44

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Brennende Autos und eingeworfene Scheiben von Luxusimmobilien in Berlin, Demonstrationen und Hausbesetzungen in Paris: Die zunehmende sozialräumliche Spaltung der Bevölkerung entlädt sich immer häufiger in Protestaktionen. Der Begriff Gentrification hat dabei Eingang in gesellschaftliche Debatten gefunden und ist mittlerweile als »Reizthema« in den Fokus von …

read more
posted in , No Comments

War in Film

08.03.2022, 10:28

The human experience of war is not only remembered by societies through memorials, but also through the depiction of wars and important battles of respective national histories on screen. Very often, the image presented is related to existent semiotics, and the respective sign systems determine the image of heroic actions and violence on the screen. …

read more
posted in , No Comments

The Orientalist Semiotics of »Dune«

07.02.2022, 17:04

Frank Herbert’s Dune (1965) is considered to be one of the most successful Science Fiction novels of the 20th century. It introduces its readers to a future universe, in which the production of the most valuable resource of the universe – ›spice‹ – is only possible on one vast desert planet called Arrakis. Dune offers …

read more
posted in , No Comments

The Revolution and Germany’s Intellectual Left

26.11.2021, 12:23

Revolutions are an essential aspect of global modernity. It is therefore not surprising that intellectuals dreamt of revolutionary change in the future while reflecting about revolutions of the past. Frank Jacob traces this thought process for German left intellectuals of the »long« 19th century to show how revolutionary ideas were changed over time and in …

read more
posted in , No Comments

1791: Eine Sklavenrevolution?

26.11.2021, 12:16

Die Haitianische Revolution war ein Meilenstein der Weltgeschichte und vermutlich die wichtigste der drei »Atlantischen Revolutionen« des späten 18. Jahrhunderts. Erstmals war Freiheit nicht mehr limitiert, sondern galt auch für ehemalige Sklaven, deren Ausbeutung den Reichtum der französischen Kolonie begründet hatte. Welche Rolle die versklavten Menschen innerhalb des revolutionären Prozesses aber tatsächlich spielten und inwiefern …

read more
posted in , No Comments

Medien der Sorge, Techniken des Selbst

09.04.2021, 11:19

Kann Kunst heilen? Dieser Frage geht Jasmin Degeling mittels einer medienwissenschaftlichen Neubestimmung von Michel Foucaults Konzepten der Techniken des Selbst sowie der Sorge um sich nach und analysiert die Medien und Ästhetiken von Christoph Schlingensief und Elfriede Jelinek als ästhetische Therapeutiken. Am Beispiel der späteren Arbeiten des Theater-, Film- und Aktionskünstlers Christoph Schlingensief zeichnet sich …

read more
posted in , No Comments

Rosa Luxemburg: Living and Thinking the Revolution

18.01.2021, 19:30

Rosa Luxemburg lived a revolutionary life which determined her theoretical reflections about revolution and the role of the masses within it. The present study provides an analysis of Luxemburg’s thoughts about and experiences with revolutionary processes and shows how she further developed Marxist ideas about the path and methods to achieve a democratic socialism as …

read more
posted in , No Comments

Wirtschaft hacken

07.12.2020, 22:18

In der Woche vom 8. bis 14. November 2021 von getabstract als ›Abstract der Woche‹ zur Lektüre empfohlen. Was wäre, wenn man alles ganz anders machen könnte? Seit beinahe zwei Jahrzehnten ist dies für den Unternehmer Uwe Lübbermann keine theoretische Frage mehr, sondern ein anhaltendes soziales und ökonomisches Experiment. Erstmals hat er es umgesetzt zusammen …

read more
posted in , No Comments

Rosa Luxemburg. Band 1: Leben und Wirken

07.12.2020, 22:14

Rosa Luxemburg war eine der bedeutendsten Intellektuellen des »langen« 19. Jahrhunderts und ihr Wirken in der Politik sowie innerhalb der europäischen Arbeiterbewegung äußerst facettenreich. Sozialismus verstand sie – vor allem zum Unmut der Bolschewiki – als Einheit von politischen und sozialen Freiheiten. Bis heute ist sie deshalb eine Identifikationsfigur, ihre Schriften besitzen eine ungebrochene Aktualität. …

read more
posted in , No Comments

Rosa Luxemburg. Band 2: Nachwirken

07.12.2020, 22:13

Im Jahr 2021 jährt sich Rosa Luxemburgs Geburtstag zum 150. Mal. Auch wenn sie im Zuge der Revolution von 1918/19 einen gewaltsamen Tod fand und in der Folge viel getan wurde, ihr Andenken zu schmälern, bleiben ihre Werke bis heute eine Inspiration für all diejenigen, die versuchen, eine neue, bessere und gerechtere Welt zu schaffen. …

read more
posted in , No Comments

Rosa Luxemburg. 2 Bde (Bd 1: Leben und Wirken / Bd. 2: Nachwirken)

07.12.2020, 22:12

Rosa Luxemburg war eine der bedeutendsten Intellektuellen des »langen« 19. Jahrhunderts und ihr Wirken in der Politik sowie innerhalb der europäischen Arbeiterbewegung äußerst facettenreich. Sozialismus verstand sie – vor allem zum Unmut der Bolschewiki – als Einheit von politischen und sozialen Freiheiten. Bis heute ist sie deshalb eine Identifikationsfigur, ihre Schriften besitzen eine ungebrochene Aktualität. …

read more
posted in , No Comments

YouTube vs. GEMA

07.12.2020, 22:06

»Dieses Video ist in deinem Land leider nicht verfügbar.« Mit diesem Satz befeuerte die Video-Plattform YouTube die jahrelange Auseinandersetzung mit der deutschen Verwertungsgesellschaft GEMA. In zahlreichen Online-Diskussionen ging es um die angemessene Vergütung für das Musikstreaming – das GEMA-Bashing folgte. Musik und Urheberrecht waren und sind ein konfliktreiches Thema. Mit der Digitalisierung setzte ein Prozess …

read more
posted in , No Comments

Engels @ 200

17.09.2020, 11:53

Friedrich Engels was one of the most important German thinkers of the 19th century and his writings are still important today. Addressing the pressing issues of his time, the broadly interested scholar Engels would write about many different topics, and thereby not only pave the way for a science-based socialism, but also for further studies …

read more
posted in , No Comments

Open Access

25.11.2019, 17:13

Übersicht aller bislang im Open Access erschienenen Publikationen im Büchner-Verlag. Weitere Informationen zu unserer Open-Access-Sparte finden sich hier.

read more
posted in , No Comments

1917 – Die korrumpierte Revolution

21.11.2019, 15:35

Die Russische Revolution von 1917, die in Wirklichkeit aus mehreren Erhebungen bestand, bildet die Zäsur zwischen »langem« 19. und »kurzem« 20. Jahrhundert und leitete das sogenannte »Zeitalter der Extreme« (Eric Hobsbawm) ein. Viele, die an den Erfolg der Revolution geglaubt hatten, wurden von den tatsächlichen Entwicklungen bitter enttäuscht. Wieder einmal war eine Revolution nicht dazu …

read more
posted in , No Comments

Sampling in der Musikproduktion

21.11.2019, 14:32

Mit einem Vorwort von Leonhard Dobusch 20 Jahre Streit um eineinhalb Sekunden kopierte Musik? Die Auseinandersetzung im Fall »Metall auf Metall« zwischen der Musikgruppe Kraftwerk und dem Komponisten Moses Pelham beschäftigte 2019 sogar den Europäischen Gerichtshof. Sie zeigt, dass das Urheberrecht zu einem gesellschaftlichen Streitthema geworden ist, das sich aus der Nische des künstlerischen Bereichs …

read more
posted in , No Comments

Parteiprogramme

02.05.2017, 19:05

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Warum eine Untersuchung der politischen Sprachverwendung? Das wichtigste Werkzeug in der Politik ist die Sprache, als Instrument, mit dem Meinungen artikuliert und verbreitet werden, mit dem politische und den Willen des Volkes repräsentierende Entscheidungen getroffen werden. Die Sprache der Politik ist jedoch auch eine Sprache …

read more
posted in , No Comments

Heterogenesis

02.05.2017, 18:49

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Die Studentenbewegung und die sexuelle Revolution, der Staatssozialismus sowie die Kontroversen um die Postmoderne haben mit ihren unterschiedlichen Vorstellungen von Emanzipation die Diskurse um Geschlecht und Sexualität in Deutschland nachhaltig verändert. Welche Rolle spielten dabei heterosexuelle Männer? Wie gestaltete sich ihre Emanzipation? Was stabilisierte normative …

read more
posted in , No Comments

Hier sind wir!

01.05.2017, 11:14

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Hier sind wir! Ein Titel, der Lust macht auf die Perspektive einer jungen Feministin, der auch zu gemeinsamen Dialogen einladen will und Einsichten in die historische Entwicklung eines feministischen Berufsverständnisses im Rahmen der ersten und zweiten deutschen Frauenbewegung gewährt. Darüber hinaus wird der Blick auf …

read more
posted in , No Comments

Die gescheiterte Bahnreform

01.05.2017, 10:46

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Die Schlagzeilen des Jahres 2010 machten den Zustand der Deutschen Bahn AG drastisch sichtbar: Zusammenbruch des S-Bahnverkehrs in Berlin, Konstruktionsmängel in mehreren Fahrzeugbaureihen, hunderte Zugausfälle in Sommer und Winter. Einen Hinweis auf die politischen Entscheidungen, die zu diesem Zustand der Bahn geführt haben, sucht man …

read more
posted in , No Comments

Gestörter Film

30.04.2017, 18:23

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Wes Cravens A Nightmare on Elm Street (1984) genießt heute mehr denn je Kultstatus. Allein der Gedanke an seine Hauptfigur Freddy Krueger jagt noch immer vielen Zuschauern einen Schauer über den Rücken – und zaubert eingeweihten Slasher-Fans ein Grinsen ins Gesicht. Katharina Rein unterzieht diesen …

read more
posted in , No Comments

Formen des Archivbildes

30.04.2017, 17:10

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   YouTube und andere Videoplattformen üben massiven Einfluss auf unser kollektives Gedächtnis aus. Im Zuge der steigenden Bedeutung dieser Archive des Internetzeitalters haben auch spektakuläre Spielfilmproduktionen Hochkonjunktur, die auf Archivbilder von markanten historischen Ereignissen zurückgreifen. Vier Filme der jüngsten Filmgeschichte belegen herausragend die neue Aktualität des …

read more
posted in , No Comments

Im Bild bleiben

30.04.2017, 12:35

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Die Methoden veraltet, die Konzepte unzureichend, die Gegenstände nebulös. In den Augen ihrer Kritiker ist die Medienwissenschaft den aktuellen Anforderungen, die durch die „Neuen Medien“ nochmals gestiegen sind, nicht gewachsen. Die jüngsten Debatten haben es deutlich zutage gefördert: Die Medienwissenschaft teilt nicht nur die Krisensymptome …

read more
posted in , No Comments

Der Vorspann als Bedeutungsträger

29.04.2017, 23:15

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Stirbt der Serienvorspann aus? Noch Mitte der 2000er Jahre legten vielbeachtete Serien wie Lost und Heroes mit ihren extrem kurzen Vorspannsequenzen diesen Schluss nahe. Doch inzwischen scheint der Vorspann mehr denn je als televisuelle Kunstform verstanden zu werden. Experimentelle Vorspänne wie die der Serien True …

read more
posted in , No Comments

Strukturwandel in Hessen gestalten

29.04.2017, 17:26

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Der tiefgreifende Wandel von Industrie- und Dienstleistungssektor setzt die Beschäftigten in Deutschland zusehends unter Druck. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie eine zukunftsfähige Dienstleistungs- und Industriepolitik aussehen sollte, die notwendige Innovationen mit Nachhaltigkeit, fairen Löhnen, sozialen Beschäftigungsbedingungen und Mitbestimmung in Einklang bringt. Dieses …

read more
posted in , No Comments

Hessen vorne?

29.04.2017, 16:23

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Die Parole »Hessen vorn!« beschreibt in den 1960er Jahren die eindrucksvolle Entwicklung des Bundeslandes seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch welchen Bestand hat der stolze Slogan aus dem vergangenen Jahrhundert heute – nach fast 14 Jahren CDU-Regierung? Anlässlich der im Herbst 2013 anstehenden Landtagswahl nimmt sich …

read more
posted in , No Comments

Der Weg zu »Geist und Kunst«

29.04.2017, 0:11

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Durch den Erfolg der 1903 erschienenen Volksausgabe von Buddenbrooks eröffnet sich dem jungen Thomas Mann die Möglichkeit, die prestigeträchtige Position des »deutschen Nationalschriftstellers« einzunehmen. Marius Nied untersucht in diesem Buch, mit welchen Mitteln Mann dies durchzusetzen versucht und inwiefern er darin erfolgreich ist. Die Untersuchung …

read more
posted in , No Comments

Schriftstellerische Autopoiesis

28.04.2017, 23:48

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   Der von den chilenischen Physiologen und Neurobiologen H. R. Maturana und F. J. Varela eingeführte Begriff Autopoiesis metaphorisiert die Eigenschaft aller Organismen, »aus sich selbst heraus zu schaffen«. Die schriftstellerische Autopoiesis richtet ihr Augenmerk auf die autokreativen Bestrebungen der Literaten. Dabei können – im literarisch-autopoietischen …

read more
posted in , No Comments

Creative Crowds

28.04.2017, 0:19

Die Vorstellungen von Fans als hysterischen Teenies, aggressiven Hooligans oder nerdigen Einzelgängern haben sich drastisch gewandelt. Wurden Trekkies, Live-Rollenspieler oder Gothics vor einigen Jahren noch kritisch beäugt, debattiert heute jeder über die Hobbit-Filme oder die neue Sherlock-Staffel und kann sein Ramones-Shirt beim Discounter kaufen. Durch das Internet sind Fans nicht nur im Mainstream angekommen, sondern …

read more
posted in , No Comments

Schwarzbuch Vergabe

27.04.2017, 23:01

VERGRIFFEN: Dieser Titel ist nicht mehr als Printausgabe lieferbar.   In öffentlichen Vergabeverfahren werden über Tariftreuregelung die Auftragnehmer zur Einhaltung der tariflich festgelegten Entlohnung angehalten. Die ordnungspolitische Bedeutung dieser Regelung für sozial- und wirtschaftspolitische Zwecke ignoriert die öffentliche Hand in Hessen unter CDU/FDP seit Jahren systematisch. Das Schwarzbuch beschreibt die Folgen, sei es an öffentlichen …

read more
posted in , No Comments