meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
  • Aktuelles
Startseite > Bücher > Literatur/Sprache > Der Weg zu »Geist und Kunst«
share on facebook
tweet on twitter
Marius Nied

Der Weg zu »Geist und Kunst«

Thomas Mann und sein Frühwerk unter dem Blickwinkel der Feldtheorie Pierre Bourdieus

106 Seiten, 14,8 x 21 cm, kartoniert
ISBN 978-3-941310-12-4 (Print)
14,90 € (Print)


© Büchner-Verlag, Darmstadt, erschienen am 29. Januar 2010.

Durch den Erfolg der 1903 erschienenen Volksausgabe von Buddenbrooks eröffnet sich dem jungen Thomas Mann die Möglichkeit, die prestigeträchtige Position des »deutschen Nationalschriftstellers« einzunehmen. Marius Nied untersucht in diesem Buch, mit welchen Mitteln Mann dies durchzusetzen versucht und inwiefern er darin erfolgreich ist.

Die Untersuchung dieser Positionierungsversuche erfolgt im Rahmen der Bourdieuschen Theorie des literarischen Feldes, mittels derer Nied Thomas Manns Entwicklung nachzeichnet. Der Untersuchungszeitraum reicht von Manns ersten Veröffentlichungen in der Schülerzeitung Der Frühlingssturm (1893) über das Scheitern der großen Abhandlung über Geist und Kunst (um 1910) bis zur Veröffentlichung seiner berühmten Novelle Der Tod in Venedig (1912).

Download
  • Inhaltsverzeichnis (PDF)
  • Leseprobe (PDF)
  • Cover (JPG)
Bestellung

Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an sovaffm@t-online.de.
Für Bestellungen von Privatkunden: Bitte senden Sie Ihre Bestellung mit Angabe einer Versandanschrift an bestellung@buechner-verlag.de.
Alle Bestellungen, die vor 11 Uhr eintreffen, können in der Regel noch am selben Tag berücksichtigt werden.

Für Privatkund*innen Für Buchhandlungen

Marius Nied

Marius Nied wurde 1982 in Homburg/Saar geboren und hat an der Philipps-Universität Marburg Deutsche Sprache und Literatur, Neuere Geschichte und Europäische Ethnologie studiert.

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2021 Büchner Verlag