meson press meson press
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag
    • Der Verlag
    • Die Verlagsmenschen
    • Nachwuchspreis des Büchner-Verlags
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Reihen
  • Service
    • Vertrieb und Foreign Rights
    • Verlagsvorschauen
    • Ihr Manuskript
    • Angebotsformular
    • E-Books
    • Open Access
    • Produktsicherheit
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandkosten
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
Startseite > Bücher > Medien/Kultur > Arbeitsanforderungen und -belastungen in der niedrigschwelligen Drogenhilfe
share on facebook
tweet on twitter
Daniela Molnar

Arbeitsanforderungen und -belastungen in der niedrigschwelligen Drogenhilfe

Eine Betrachtung von bayerischen und hessischen Kontaktläden

552 Seiten, 14,5 x 20,5 cm, gebunden
ISBN 978-3-96317-130-7 (Print)
40,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-646-3 (ePDF)
32,00 € (ePDF)

© Büchner-Verlag, Marburg, erschienen am 6. Februar 2019.

In Kontaktläden der niedrigschwelligen Drogenhilfe findet sich eine eigene, der ›Normalgesellschaft‹ fremde Welt, die man meist nur vom schnellen, fast heimlichen Blick im Vorbeigehen kennt. Dort trifft man auf Menschen, die langjährig exzessiv Drogen konsumieren, die persönliche und doch miteinander vergleichbare Erlebnisse mitbringen – und man trifft auf diejenigen, die in dieser Welt professionelle Unterstützung und Hilfe anbieten: Die Mitarbeiter_innen von Kontaktläden.
Deren Perspektive stellt Daniela Molnar ins Zentrum ihrer gleichermaßen einsichtsreichen wie eindrucksvollen Untersuchung: Wie erleben sie es, in dieser Welt zu arbeiten? Woran erfreuen sich Kontaktladenmitarbeiter_innen und was frustriert sie?
Die Rekonstruktion dieses Felds der Sozialen Arbeit eröffnet nicht nur einen Blick in den Arbeitsalltag von Kontaktläden, sondern vermittelt auch eindrücklich, inwiefern Arbeitsanforderungen und -belastungen mit (drogen-)rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen und den Interessen gesellschaftlich-politischer Akteur_innen verwoben sind und wie die Mitarbeiter_innen diese speziellen Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse erleben – um eine Verbesserung der Arbeitssituation in Kontaktläden zu erreichen.

Download
  • Inhaltsverzeichnis (PDF)
  • Leseprobe (PDF)
  • Cover (JPG)
  • Buchflyer (PDF)
Bestellung
Direkt bestellen in unserem Webshop

Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an bestellung@buechner-verlag.de.

Produktsicherheit

Daniela Molnar

Dr. Daniela Molnar ist 1984 in Reutlingen geboren. Nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg begann sie dort ihre Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Sozial- und Rehabilitationspädagogik mit dem Schwerpunkt der Drogenhilfe. Seit Herbst 2016 ist sie an der Universität Siegen beschäftigt, wo sie sich mit Kinder- und Jugendhilfe sowie Behindertenhilfen im Vergleich auseinandersetzt.

Dieses Buch gehört zur Reihe Neue Bücher im Herbst 2018

Zurück zur Startseite
Zum nächsten Titel
  • Facebook/
  • Instagram/
  • YouTube/
  • Twitter/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Kontakt/
  • Autor_in werden/
  • © 2025 Büchner Verlag