

Japans Migrationsgeschichte
Von Diaspora, antimigratorischem Nationalismus und expansivem Imperialismus – eine Globalgeschichte
ISBN 978-3-96317-405-6 (Print)
35,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-976-1 (ePDF, Open Access)
0,00 € (ePDF, Open Access)
Büchner-Verlag, Marburg, Erscheinungstermin: 16. Juli 2025.
Migration und Nationalismus sind zwei historische Phänomene, die sich gegenseitig sehr stark beeinflussen. Anhand ausgewählter globalhistorischer Beispiele der japanischen Migrationsgeschichte seit den 1880er Jahren – etwa japanischen Migrant_innen in den USA, Brasilien oder Korea – untersucht Frank Jacob diesen Zusammenhang eingehender. Gezeigt wird dabei, wie japanischer Imperialismus und antimigratorischer Nationalismus gleichermaßen die Migrationserfahrung derer bestimmen, die sich – und das nicht immer freiwillig – im Kontext der japanischen bzw. globalen Geschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts in Bewegung setzen, um in einem anderen Land ein neues Leben zu beginnen.
Jacob beleuchtet den globalen Zusammenhang von Migration und Nationalismus und zieht Parallelen zu heutigen migrationspolitischen Debatten, die von ähnlichen Dynamiken geprägt sind.
Für Bestellungen von Buchhandlungen: Bitte senden Sie Ihre Bestellung an bestellung@buechner-verlag.de.